„Wohin mit dem Kunstrasen am Ende seiner Lebensdauer?“ Lesen Sie den ganzen Artikel in der aktuellen Ausgabe der Stadionwelt.
Neuigkeiten
Verbot von Mikroplastik – Was bedeutet die neue Stellungnahme der SEAC?
An welchen Stellen müssen Betreiber jetzt handeln? Wie viel Zeit bleibt für die Umstellung?
Sport im Winter, kein Problem!
Die WHO empfiehlt mindestens 21 Minuten Bewegung pro Tag oder 150 Minuten Bewegung pro Woche. Viele Sportanlagen haben auch in dieser Zeit Ihre Anlagen für Freizeitsportler geöffnet. Schauen Sie einfach auf die Webseiten Ihrer Vereine. Die nächste Laufbahn ist gar nicht weit. Bleiben Sie in Bewegung!
Einmal von Anfang bis Ende – Die Sportanlage des VfL Pinneberg
Wie entsteht eine Sportanlage? Welche Arbeitsschritte sind notwendig und wie werden diese ausgeführt? Wir haben einmal alles dokumentiert von Anfang bis Ende. Schauen sie doch mal rein in unsere Baustelle für de VfL Pinneberg.
Unser Expertenvortrag zum Thema Mikroplastik in Kunstrasen-Systemen
Möchten Sie sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in den Themen Kunstrasen und Mikroplastik informieren? Unser Expertenvortrag von Joachim Weitzel zum Thema Mikroplastik in Kunstrasen-Systemen nimmt sich dem Thema ausführlich an.
Lockdown light – Challenge accepted!
Seit einiger Zeit sind die neuen Regeln zum Lockdown light nun schon in Kraft. Sie betreffen vor allem Freizeitaktivitäten und hier insbesondere den Freizeit- und auch Profisport. Ob allein, mit Personen aus dem eigenen Haushalt oder mit einem möglichst gleichbleibenden Freund oder Freundin: Sport treiben ist und bleibt erlaubt!
Weitzel Sportstättenbau in der „SB“ Ausgabe 5/2020 vom IAKS
In der aktuellen Ausgabe der "SB" vom IAKS 5/2020 stellen wir unser Projekt Uwe Seeler Park in Bad Malente vor.