Intensivreinigung
Bei einer starken Verschmutzung der Kunststofffläche soll jährlich eine Intensivreinigung durchgeführt werden. Ansonsten sollte sie je nach Verschmutzungsgrad alle 3 bis 5 Jahre vorgenommen werden. Dabei können belagsabhängig folgende Einzelmaßnahmen zum Einsatz kommen:
Hochdruck-Nassreinigung / Drehwirbel-Saugverfahren
Die Reinigungsmaßnahmen müssen porentief und streifenfrei erfolgen. Im Besonderen ist darauf zu achten, dass ein Überwachsen der Randbereiche aus angrenzenden Vegetationsflachen vermieden wird.
Reparaturen
Reparaturen werden erforderlich, wenn die Oberflächenbeschichtung / Versiegelung / Granulierung verschlissen oder abgerieben ist, die Farbe der Markierungslinien abgerieben ist, Belagsablösungen vorliegen, mechanische Beschädigungen (Schnitte, Risse, Löcher) des Kunststoffbelages erkennbar sind. Durch kontinuierliche Inspektion der Kunststoffflächen können Schäden frühzeitig erkannt und beseitigt werden.